Skulpturen - Kleinkunst

Bei diesen Arbeiten gilt der Grundsatz:

Ist die Idee da, dann keine Zeit verlieren. Ideen können wie Äther sein.


Für diese Dinge kommt fast jede Holzart in Frage. Natürlicher Wuchs oder auch aus industrieeller Fertigung ( z.B. Objekt "BEWEGUNGSMUSTER" ).

Mitunter liegt ein Stück Holz einige Zeit ungenutzt und bei zufälligem Anschitt inspiriert dann die Maserung, die Farbe und Form. Dann ist erst einmal der Anfang gemacht.

Daraus enstehen dann beispielsweise aus Wachholder "Einauge" oder "Grindkopp" .

 

 

 

 

TROLLKOPP

 

 

 

 

                                                 EINAUGE

 

 

 

             

 

                                 <0>

Zu jeder Skulptur entwickelt sich während der Bearbeitung, im Werden, eine Deutung oder kleine Geschichte, so, wie jeder Betrachter sich vom fertigen Objekt sein eigenes Bild macht. Das läßt oft ein breites Schmunzeln zu und beflügelt erneut.

 

 

 

 

GRINDKOPP

 

 

<0>

 

 

 

 

KOHÄRENT

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                            <0>

 

 

 

                 KOPFTRÄGER 1

                 Kopfskulptur von Helmut Lander,

                 Darmstadt

 

                 <0>

 

 

 

 

KOPFTRÄGER 2

Kopfskulptur von Helmut Lander,

Darmstadt

 

<0>

 

 

 

 

             KOPFTRÄGER 3

             Kopfskulptur von Helmut Lander,

             Darmstadt

 

 

 

 

 

          <0>


 

 

 

 

 

 

BEWEGUNGSMUSTER

 

 

Ursprünglich gerade verleimte Schichten

bekommen durch Anschnitt und Schliff

interessanten Schwung.

Hier noch einige Ansichten aus verschiedenen Perspektiven.


 

 

 

 

 

 

 

     ANNÄHERUNG trotz ASYMMETRIE

                          weitere Ansichten und der gemeinsame Ursprung wird erkennbar.


 

 

VOKTER ( Wächter )

 

Eine Skulptur mit drei Ansichten

und verschiedenen Deutungen.

Die Standfläche ist asymmetrisch.

Ein Stück vom Apfelbaum.

                 Je nach Standort, kann die Stellform der Skulptur und der Umgebung

                                     einen besonderen Ausdruck verleihen

 

 

 

 

 

MRS. PATMORE

 

Nun umbenannt.

 

MINK

 

Kirschbaumstamm rustikale

Oberfläche.

Aufsatz ( Oyster ) vom Nußbaum

mit Hartwachsöl endbehandelt.

 

 

               < 0 >



 

 

 

 

 

DIE TÄNZERIN

 

 

Holz vom Apfelbaum - sehr alt -

Spuren vom Wetter sind eine Hilfe bei der Gestaltung.

Endbehandlung mit Hartwachsöl.    <0>

 


 

 

 

 

 

 

ESTRAGON & WLADIMIR

 

Jeder mit seiner eigenen Wesenshaltung.

Aus gleichem Holz ( Apfelbaum ) und Stammabschnitt.

Der Sandstein gibt aber beiden den nötigen Halt.

Nur mit Hartwachsöl behandelt.

 

 

 

 

 


 

 

 

DIE KLEINSTE EINHEIT

 

....einer Gesellschaft. Nähe und Verbundenheit.

Schlichte Form mit Ausdruck.

 

 

Holz vom alten Apfelbaum,

auf einem Sockel aus Kirschbaumholz.

Mit Hartwachsöl endbehandelt.


 

 

 

DER ERSTE VOGEL

 

Aus dem Meer,

noch ein Teil Fisch,

noch nicht ganz Vogel.

Rauhe Skulptur mit zwei Gesichtern.

 

Aus einem alten, hohlen Stamm

vom Apfelbaum.

Endbehandelt mit Hartwachsöl.

 

<0>


 

 

 

 DIE TANZENDEN

 

 

 

 

 

 

 

                          < 0 >


 

 

 

 

TANGO

 

eine Variante zu den Tanzenden

näher, intensiver, mit Rollenverteilung

 

Apfelbaumholz,der Sockel aus Eiche, gebeizt

 


 

 

 

Der alte Gockel

 

Galo Velho

oder  le vieux Coq

 

Federn hat er lassen müssen....

aber die Haltung nicht verloren.

 

Vom alten Kirschbaum,

auf einem Sockel aus Birke.

Mit Hartwachsöl geschützt.